Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Testseite Paragraph
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Sabine


Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Noch einmal eine Alsterrundfahrt mit der Familie
Am 11. Januar holten unsere Wunscherfüller Melina und Malte ihren Fahrgast Wolfgang S. aus dem Johannis Hospiz in Elmshorn ab, wo sie schon freudig erwartet wurden. Melina berichtet:
weiterlesen
Marita nimmt Abschied
23.12. - der Tag vor Heilig Abend, die Welt sieht ziemlich friedlich aus. Auf jeden Fall jetzt, um sieben Uhr morgens. Ich habe meine Brotdose und einen Becher mit Tee im Auto und denke. Ich mag es, diese Zeit vor und nach einer Wünschefahrt zu haben. Die Welt scheint noch ein bisschen verschlafen, es ist dunkel und niemand stört mich beim Denken. Bis auf das Autoradio, das in regelmäßigen Abständen: „Driving home for christmas“ spielt. Ich bin nicht auf dem Weg nach Hause. Und Marita (die wie alle anderen tatsächlich einen anderen Namen hat), unser heutiger Fahrgast, auch nicht. Denn Marita möchte Abschied nehmen. Von Jochen. Ihrem Mann, mit dem sie seit 1965 verheiratet war.
weiterlesen
Noch einmal das geliebte Berlin sehen
Seit 1985 lebt Herr G. in einem Psychiatrischen Zentrum und ist nun in der letzten Phase seines Lebens angekommen. Aber ein Wunsch ließ ihm keine Ruhe: Immer wieder und oft unter Tränen äußerte Herr G. gegenüber dem Pflegepersonal, dass er noch einmal „sein Berlin“ wiedersehen möchte. Und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war es eine Herzensangelegenheit, diesen sehnlichen Wunsch ihres langjährigen Bewohners zu erfüllen – was mit Hilfe des Wünschewagens Schleswig-Holstein nun auch endlich gelang.
weiterlesen
ASJ-Kids als Lebensretter in der eigenen Familie
Durch sehr beherztes und vorbildhaftes Eingreifen haben Leon und Mila im November ihrem Vater das Leben retten können. Bei einer plötzlich auftretenden akuten gesundheitlichen Störung haben sie nicht gezögert und sofort den Notruf 112 gewählt. Der Leitstellendisponent wies den erst 10 Jahre alten Leon daraufhin telefonisch an, seinen Vater zu reanimieren, was ihm bis zum Eintreffen des ASB-Rettungswagens hervorragend gelungen war. Gleichzeitig wies seine 7-jährige Schwester Mila den RTW ein. Die ASB-Kollegen Stefan Schill und Alexander Scholze-Jahn setzten die Reanimation umgehend fort.
weiterlesen
ASB-Hospiz St. Klemens nimmt Betrieb auf
Die für Dezember vorgesehene Einweihungsfeier musste Pandemie bedingt leider ausfallen, der Betrieb startet jedoch plangemäß: Im Januar wird das ASB-Hospiz St. Klemens in Itzehoe seine ersten Gäste aufnehmen. Das 25-köpfige interdisziplinär besetzte Team erfahrener, hauptamtlicher Kräfte um Hospizleiterin Dagmar Andersen und Pflegedienstleiter Björn Reimers ist mittlerweile nahezu komplett, und auch die ersten Anfragen ehrenamtlicher Helfer:innen liegen vor.
weiterlesen
Weil die Menschen Wärme brauchen
Wie bereits seit dem Jahr 2017 unterstützt der Regionalverband Kiel auch diesmal wieder die bundesweite Kältehilfeaktion des ASB. Für Obdachlose in der Landeshauptstadt spendete er 30 Kältesets.

Die Eiskönigin erleben - und noch einmal Hamburg
Wir leben schon den zweiten Winter mit Corona – das heißt mit vielen Einschränkungen und Auflagen, was auch oder insbesondere für die Durchführung der Wunschfahrten gilt. Wir starten erst nachmittags, der Vormittag ist dementsprechend ruhig, doch immer die Sorge im Hinterkopf, dass Corona doch noch kurzfristig die Fahrt verhindern könnte. Aber es soll ein guter Tag werden.
weiterlesen
Noch einmal in die Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide – Herr H. wollte unbedingt noch einmal dorthin, wo er mit seiner damaligen Frau wunderschöne Urlaubstage verbracht hat. An den genauen Ort konnte sich der schwerkranke, alleinstehende Herr aufgrund seiner fortschreitenden Demenz leider nicht mehr erinnern. Also hat unsere Koordinatorin Birgit das allseits bekannte Undeloh für ihn ausgesucht – und damit gleich mal ins Schwarze getroffen.
weiterlesen
Der ASB Ostholstein bietet Ehrenämter in leitender Funktion
Ehrenamtliche Angebote gibt es zahlreiche in unserer Region – aber wie wäre es denn, mit der Herausforderung Verantwortung im Rahmen einer Vorstandstätigkeit zu übernehmen? Als politisch und konfessionell ungebundene Wohlfahrts- und Hilfsorganisation sucht der Arbeiter-Samariter-Bund personelle Verstärkung für seinen ehrenamtlich tätigen Vorstand. Der Arbeiter-Samariter-Bund Ostholstein - eine Untergliederung des ASB Landesverbands Schleswig-Holstein e.V. - hat sich in seiner über 50-jährigen Geschichte zu einer Hilfsorganisation mit vielfältigem Aufgabengebiet und zu einem großen Arbeitgeber in der Region entwickelt.
weiterlesen
500 Euro vom Vonovia-Team
Es gibt viele sinn- und wertvolle soziale Projekte. Kaum eines geht jedoch so zu Herzen wie der Wünschewagen, mit dem der ASB schwerkranken Menschen hilft, letzte Träume zu verwirklichen. Genau aus diesem Grund hat das Kieler Team der Vonovia jetzt 500 Euro dafür gespendet.
weiterlesen
Verstärkung für ASB-Schulsanitätsdienst an der Bertha-von-Suttner-Schule
Auch bei Notfällen einen kühlen Kopf bewahren und richtig handeln können – 15 neue Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Bertha-von-Suttner Schule (BvS) haben dies in ihrer fünftägigen Ausbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Herzogtum Lauenburg gelernt.
weiterlesen
Ein Leben für den ASB
Bei der heutigen Landesausschusssitzung des ASB Landesverbandes Schleswig-Holstein in Kiel wurde der langjährige Vorsitzende der Ostholsteiner Samariter Jörg Bochnik mit der Ehrennadel des Paritätischen ausgezeichnet. Verbandsrat Bernd Heinemann überreichte die hohe Auszeichnung an den sichtlich überraschten Heiligenhafener, der sein Leben von Jugend an in den Dienst des Arbeiter-Samariter-Bundes und der Allgemeinheit gestellt hat.
weiterlesen