Direkt zum Inhalt
Wir helfen hier und jetzt.
Startseite
Schleswig-Holstein
Startseite Schleswig-Holstein

Hauptnavigation

  • Was wir tun
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Jobs
  • Über uns
  • Der ASB vor Ort
  • Spenden
  1. Startseite
  2. Mitmachen
  3. Samariterküche

Samariterküche

Soziale Arbeit über den Gaumen

Team der Kieler Samariterküche wirbelt für alle, die in Gesellschaft essen wollen.

Jetzt mitmachen

Bild Samariterküche

Einmal im Monat wird beim ASB-Regionalverband Kiel geschnippelt, gerührt und gebrutzelt. Bis zu 40 und manchmal noch mehr Gäste kommen, wenn das ehrenamtliche Küchenteam zu Tisch bittet – und damit soziale Arbeit über den Gaumen leistet. Am Tisch sitzen zumeist ältere Menschen, die teilweise wenig Geld haben, oft genug aber nur einfach mal in Gesellschaft essen möchten.

Kommen dürfen alle, wenn am letzten Sonntag im Monat in der ASB-Zentrale in der Hamburger Chaussee gekocht wird. Wer kann und mag, steckt ein paar Euro in die aufgestellte Spendendose, Pflicht ist das aber nicht. Genau das war seit je die Idee dieses im Jahr 2012 eingeführten Angebots. Angesprochen werden sollten jene, die penibel aufs Geld achten müssen, und genauso Menschen, deren Problem eher die Einsamkeit ist. Zuweilen kommt aber auch eine kleine Familie, die ebenso willkommen ist und die Runde durch Kinderlachen bereichert.

„Wenn es den Leuten schmeckt und man sieht, dass sie Freude haben, ist das einfach schön.“ Das meint nicht nur Randie Förter-Barth, die hauptamtlich in der Verwaltung des Regionalverbands arbeitet und außerdem zu den Freiwilligen der Samariterküche gehört. Ein bisschen Spaß am Kochen gehört für ein solches Amt natürlich immer dazu, sonst aber hat sich die Gruppe auf sehr verschiedenen Wegen gefunden. Renate Günther, die mit ihrem Mann Ewald mitmacht, ist schon lange Zeit ASB-Mitglied und packte vom Basar bis zum Kieler-Woche-Einsatz schon oft mit an, wenn es etwas zu tun gab. Derweil ist Irma Zaddach zwar ebenfalls schon viele Jahre dabei, an ihr Ehrenamt gelangte sie aber erst, nachdem sie vor einiger Zeit an einer Ferienfahrt des ASB teilgenommen und Spaß am Zusammensein mit den Samaritern gefunden hatte.

„Chef im Ring“, so formuliert es Mittagstisch-Erfinderin Heidemarie Beiß, ist mit Reinhard Noll ein weiterer Ehrenamtlicher. Der Profi-Koch war schon in feinen Häusern und auf hoher See zugange und hilft beim ASB, einfach „weil es Freude macht“. In seinen Menüs stecken vorzugsweise Zutaten der Saison und Region, mitentscheiden dürfen dabei durchaus auch die anderen Helferinnen. Wirklich auseinander gehen die Meinungen allerdings nie, denn Reinhard Noll versteht sein Handwerk. „Wenn die Soße nicht schmeckt, schmeckt das ganze Essen nicht“, lautet einer seiner unwidersprochenen Leitsätze. Und die Frauen im Team haben sich im Lauf der Zeit nicht nur in dieser Hinsicht schon manches von ihm abgeschaut. „Ich hole mir auch mal Tipps, wenn ich privat koche“, sagt Renate Günther anerkennend. Geht es beim ASB an den Herd, dann läuft die Sache ohnehin wie eine gut geölte Maschine. Mindestens drei Hilfskräfte plus Koch sind nötig für die Samariterküche, weil potenziell ungefähr zehn Freiwillige zur Verfügung stehen, müssen dabei nicht alle jedesmal ran. Je nach Menü kann es dagegen nötig sein, schon mal am Sonnabend Vorarbeiten zu leisten, sonntags teilt man sich die Aufgaben bis hin zum Dekorieren der Tische und Servieren des Essens. „Es soll ja ein bisschen nett“ sein, verweist Irma Zaddach darauf, dass in der Samariterküche auch das Auge mitisst.

Weitere Freiwillige kann die Samariterküche übrigens gebrauchen. Schließlich ist das Team nicht nur sonntags zugange, sondern darüberhinaus teilweise zu anderen Gelegenheiten im Dienst des ASB.

Downloads

Freiwilligenprofil Samariterküchenhelfer*in

PDF (122.78 KB)
Cookie Einstellungen

Der ASB vor Ort

  • Herzogtum Lauenburg
  • Kiel/Rendsburg-Eckernförde
  • Kreis Plön
  • Lübeck
  • Neumünster
  • Nordfriesland
  • Ostholstein
  • Pinneberg-Steinburg
  • Schleswig-Flensburg
  • Stormarn-Segeberg

Sitemap

  • Was wir tun
    • Erste-Hilfe-Ausbildung
    • Kitas
    • Hilfe für Senior:innen
    • Essen auf Rädern
    • Krankentransport
    • Sanitätsdienst
    • Im Notfall
    • Auslandskooperationen
    • Besuchshunde
    • Vorlesehund
    • ASB-Hospiz St. Klemens
    • App-Retter Schleswig-Holstein
    • Arbeiter-Samariter-Jugend
    • Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
    • Hausnotruf
    • Der ASB-Wünschewagen
  • Mitmachen
    • Arbeiter-Samariter-Jugend ASJ
    • FSJ & BFD
    • Besuchshundeführer:in
    • Drohnen
    • Einsatztaucher:in
    • Erste Hilfe Ausbilder:in
    • Klöncafé
    • Rettungshundeführer:in
    • Samariterküche
    • Sanitätshelfer:In
    • Strandwachdienst
    • Vorstandsmitglied
    • Ihre eigene Projektidee
    • Projekt Kinderinsel
    • SAVING LIFE
    • Schulsanitätsdienst
    • Verpflegungshelfer:in
    • Wünschewagen
    • Katastrophenschutz
    • Kita-Förderverein
    • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Mitglieder
    • Mitbestimmen
    • ASB zur Mitgliederwerbung
    • Erste-Hilfe-Jahresgutschein
    • Reiserückholdienst
    • ASB Magazin
  • Jobs
    • Pflege
    • Kinderbetreuung
    • Rettungsdienst
    • Fahrdienste
    • Verwaltung
    • Ausbildung & Praktika
    • FSJ & BFD
    • ASB-Bildungswerk
  • Über uns
    • Aktuelles / Presse
    • Leitbild
    • ASB-Landesverband
    • ASB-Bundesverband
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Hinweisgebersystem
    • Regionalverbände
    • Verhaltenskodex
  • Der ASB vor Ort
    • Herzogtum Lauenburg
    • Kiel/Rendsburg-Eckernförde
    • Kreis Plön
    • Lübeck
    • Neumünster
    • Nordfriesland
    • Ostholstein
    • Pinneberg-Steinburg
    • Schleswig-Flensburg
    • Stormarn-Segeberg
  • Spenden
    • Hospiz
    • Wünschewagen
    • Spendenservice
    • Drohnen für den ASB Plön
    • Kita Kunterbunt
© ASB 2025

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Kontakt
Jetzt spenden
  • Was wir tun
    • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Unsere Erste-Hilfe-Grundausbildung
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Unsere Erste-Hilfe-Fortbildung
      • Erste Hilfe am Hund
      • Erste Hilfe in Bildungseinrichtungen
      • Sonderkurse
    • Kitas
      • Kita Bullerbü in Schönberg
      • Kita Das Bunte Baumhaus in Schenefeld
      • Kita Gewerbezwerge in Lübeck
      • Kita HulaHopp in Elmshorn
      • Kita Kichererbse in Schwarzenbek
      • Kita Konfetti in Schwarzenbek
      • Kita Kunterbunt in Süsel
      • Kita Pfützenhopser in Kiel
      • Kita SpASsBande in Kiel
      • Kita Weltensegler in Reinbek
      • Kindergarten Todendorf
      • Kita Bachlinge in Lütjensee-Dwerkaten
      • Kita Kleeblatt in Escheburg
      • Kita Knöpfchen in Schwarzenbek
      • Kita Kolibri in Geesthacht (in Planung)
      • Kita Möwennest in Kiel
      • Kita Robinson in Hasloh
    • Hilfe für Senior:innen
      • Ambulante Pflege
      • Wohnen mit Service
      • Tagespflege
      • Stationäre Pflege
    • Essen auf Rädern
    • Krankentransport
    • Sanitätsdienst
    • Im Notfall
      • Bevölkerungsschutz
      • Rettungsdienst
    • Auslandskooperationen
      • Dänemark
        • Beltsamariter - Ein Rückblick
      • Humanitäre Hilfe
      • Kelme
      • Klaipeda
      • Lettland
    • Besuchshunde
    • Vorlesehund
    • ASB-Hospiz St. Klemens
      • Der Weg ins Hospiz
    • App-Retter Schleswig-Holstein
    • Arbeiter-Samariter-Jugend
    • Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
    • Hausnotruf
    • Der ASB-Wünschewagen
  • Mitmachen
    • Arbeiter-Samariter-Jugend ASJ
    • FSJ & BFD
    • Besuchshundeführer:in
    • Drohnen
    • Einsatztaucher:in
    • Erste Hilfe Ausbilder:in
    • Klöncafé
    • Rettungshundeführer:in
    • Samariterküche
    • Sanitätshelfer:In
    • Strandwachdienst
    • Vorstandsmitglied
    • Ihre eigene Projektidee
    • Projekt Kinderinsel
    • SAVING LIFE
    • Schulsanitätsdienst
    • Verpflegungshelfer:in
    • Wünschewagen
    • Katastrophenschutz
    • Kita-Förderverein
    • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Mitglieder
    • Mitbestimmen
    • ASB zur Mitgliederwerbung
    • Erste-Hilfe-Jahresgutschein
    • Reiserückholdienst
    • ASB Magazin
  • Jobs
    • Pflege
    • Kinderbetreuung
    • Rettungsdienst
    • Fahrdienste
    • Verwaltung
    • Ausbildung & Praktika
    • FSJ & BFD
    • ASB-Bildungswerk
  • Über uns
    • Aktuelles / Presse
      • Kurse und Termine
    • Leitbild
    • ASB-Landesverband
    • ASB-Bundesverband
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Hinweisgebersystem
    • Regionalverbände
    • Verhaltenskodex
  • Der ASB vor Ort
    • Herzogtum Lauenburg
    • Kiel/Rendsburg-Eckernförde
    • Kreis Plön
    • Lübeck
    • Neumünster
    • Nordfriesland
    • Ostholstein
    • Pinneberg-Steinburg
    • Schleswig-Flensburg
    • Stormarn-Segeberg
  • Spenden
    • Hospiz
      • 7.777 Euro von pixum.kunden.spenden für das Hospiz
    • Wünschewagen
      • 1.200 Euro Spende statt Geburtstagsgeschenken
      • Erzieher*innen spenden für den Wünschewagen
      • Schüler laufen für den Wünschewagen
    • Spendenservice
    • Drohnen für den ASB Plön
    • Kita Kunterbunt