
Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Im Ernstfall zur Stelle sein.
Betreuung der Bevölkerung in Extremsituationen, u. a. bei Naturkatastrophen, Evakuierungen, etc., durch eine Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung, sowie der medizinischen Versorgung und Aufrechterhaltung der Infrastruktur mit anderen Behörden und Hilfsorganisationen
Für die ehrenamtlichen Einsätze und Ausbildungsveranstaltungen sowie die Wegezeiten besteht eine gesetzliche Unfallversicherung über die Unfallkasse Nord sowie eine Haftpflichtversicherung des ASB.
Nach einer Probezeit von sechs Monaten im Sanitätsdienst und begleitender Ausbildung bist Du gleichberechtigtes Mitglied der Einheit. Es besteht ggf. eine Berechtigung für die Ehrenamtskarte SH. Gerne stellen wir Dir ein Zeugnis über Dein ehrenamtliches Engagement aus.
Erfolgt regelmäßig in den Gruppenstunden oder in externen Fortbildungsstätten. Weitere Fortbildungen nach persönlichem Interesse und zeitlichem Engagement.
Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit sich auf Führungslehrgängen fortzubilden und die Leitung von Teileinheiten bzw. Bereichen zu übernehmen.
Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland