
Kochen mit Freunden
Am Dienstag, 06.08.2024 war es wieder soweit. „Kochen mit Freunden“ zugunsten des ASB-Wünschewagens fand auch dieses Jahr in Niemeyer’s Landgasthof in Stapel statt.
weiterlesenErfüllen Sie schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch!
Sie können auch direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
Arbeiter-Samariter-Bund Schleswig-Holstein
SozialBank AG
DE49 2512 0510 6600 0010 00
Bitte teilen Sie uns Ihre Anschrift mit, damit wir Ihnen Ihre Spendenquittung zuschicken können. Zudem informieren wir Sie gerne über die Wirkung Ihre Spende und unsere Angebote.
Haben Sie Fragen? Viele Antworten finden Sie unter Spenderservice.
Am Dienstag, 06.08.2024 war es wieder soweit. „Kochen mit Freunden“ zugunsten des ASB-Wünschewagens fand auch dieses Jahr in Niemeyer’s Landgasthof in Stapel statt.
weiterlesenBei sonnigen 24 Grad geht’s mit dem ASB Wünschewagen in knapp einer Stunde von Elmshorn nach Neufeld in Dithmarschen, wo Spenden vom um MoGo (Motorrad-Gottesdienst) am 25. Juni übergeben werden sollen.
weiterlesenAm 1. Juli um 19:00 Uhr war es soweit: Ich sollte mit dem ASB-Wünschewagen auf dem Parkplatz vor dem Flugplatz Schachtholm eintreffen, wo der Rettungshubschrauber Christoph 42 seit 2020 stationiert ist. Anlass war die Übergabe der Spenden, die beim Helfertag am 25. Mai in Bordesholm gesammelt wurden.
weiterlesenAm Freitag den 28.6.2024 bin ich mit dem Wünschewagen zur Star Tankstelle in der Wiebeke-Kruse-Straße 1 in Glückstadt gefahren. Diese hatte über einen längeren Zeitraum für den Wünschewagen gesammelt, indem eine Spendendose im Kassenraum aufgestellt wurde.
weiterlesenFünf junge Menschen wurden am Sonntag, 07.07.2024 in der schönen alten Kirche in Stellau konfirmiert. Es ist Tradition, dass die Gruppe gemeinsam eine Institution aussucht, für die die Kollekte an diesem Tag eingesammelt wird. Diese fünf hatten sich für den Wünschewagen entschieden.
weiterlesenVerbinden Sie Ihr Hobby oder eine Veranstaltung ganz einfach mit einem guten Zweck. Ob Sie z.B. ein Benefizkonzert, ein Fußballturnier, ein Laufevent oder Charity-Dinner zugunsten des ASB durchführen – mit Ihrer Aktion helfen Sie uns gleich doppelt:
Eine eigene Aktion ins Leben zu rufen ist ganz einfach. Bitte informieren Sie uns vor Ihrer Spendenaktion kurz über Ihr Vorhaben. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Planung einer eigenen Spendenaktion oder Spendenveranstaltung zugunsten des ASB Schleswig-Holstein.
Feiern Sie Ihren Geburtstag, eine Hochzeit, ein Jubiläum oder gibt es einen anderen schönen Anlass? Dann bitten Sie doch Ihre Gäste anstelle von Geschenken um eine Spende an den ASB.
Wünschen Sie sich eine Spende zu Ihrer Feier.
Mit einer Geschenkspende helfen Sie uns gleich zweifach: Sie sammeln Geld für eines unserer Angebote, z.B. für den ASB-Wünschewagen, und machen gleichzeitig den ASB und seine Hilfen bei Ihrer Familie und in Ihrem Freundeskreis bekannt.
Sie können dabei zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
1. Ihre Gäste überweisen direkt an uns
Ihre Gäste können direkt an den ASB überweisen. Geben Sie dafür bitte in den Einladungen unsere Bankverbindung an und vereinbaren Sie mit uns ein Stichwort, das Ihre Gäste bei der Überweisung angeben:
Bank für Sozialwirtschaft
DE28 2512 0510 6600 0000 20
Verwendungszweck: z.B. Geburtstag Max Mustermann
Etwa vier Wochen nach Ihrer Feier erhalten Sie von uns eine Liste mit den Namen der Spenderinnen und Spender, die für den ASB unter Nennung des Stichwortes gespendet haben. Auf der Spenderliste teilen wir Ihnen den Gesamtbetrag Ihrer Spendenaktion mit. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen einzelne Spendenbeträge der Gäste nicht ausweisen können.
Ab einer Spende von 20 Euro erhalten alle Spenderinnen und Spender einen Dankbrief sowie automatisch im Februar des Folgejahres eine Jahresspendenbescheinigung. Zudem informieren wir Sie regelmäßig über unsere Hilfsangebote.
2.) Sie überweisen die Geschenkspenden gesammelt an uns
Sie können gerne auf Ihrer Feier eine Spendenbox von uns aufstellen. Überweisen Sie den Betrag dann gesammelt an den ASB. Die Spendenquittung wird Ihnen ausgestellt.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem PDF-Infoblatt „Helfen statt schenken“. Bitte informieren Sie uns vor Ihrer Feier kurz über Ihre Spendenaktion. Gern schicken wir Ihnen auch ein Aktionspaket inklusive Spendenbox und Infoflyern per Post zu.
Ganz nebenbei Gutes tun
Wenn Sie online einkaufen, dann können Sie ganz einfach und ohne weitere Kosten Gutes tun. Sie besuchen den gewünschten Online-Shop über ein besonderen Zugangslink. Der Shopbetreiber gibt dann einen bestimmten Provisionsanteil an uns als gemeinnützige Organisation weiter. Gutes zu tun war noch nie so einfach!
Gutes tun bei amazon
Auf smile.amazon.de mit Ihren amazon-Kundendaten einloggen.
Auswählen, wer als Charity unterstützt werden soll: " Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.“ Den Prozess bestätigen.
Anschließend unterstützen Sie den ASB in Schleswig-Holstein bei jedem Einkauf mit 0,5% des Einkaufswertes.
Ermuntern Sie auch Freude und Kollegen, ebenfalls smile.amazon.de zu nutzen.
Wichtig: Damit die Gutschrift erfolgt, muss der Einkauf über smile.amazon.de getätigt werden. Auch in der Smartphone-App von amazon kann smile aktiviert werden. (Link zur Anleitung)
Spenden statt Kränze
Der Tod eines geliebten Menschen ist für die Hinterbliebenen ein schmerzlicher Verlust. Oft ist es Angehörigen ein Bedürfnis, trotz ihrer Trauer, an andere Menschen zu denken, die dringend Hilfe benötigen. Viele bitten deshalb anstelle von Kränzen und Blumen um Spenden im Gedenken an die Person. Eine schöne Geste, mit der oft auch ein letzter Wunsch der verstorbenen Person erfüllt wird.
Was ist bei einem Spendenaufruf zu beachten? Die folgenden Punkte können Ihnen bei der Planung behilflich sein:
Bitte weisen Sie in der Traueranzeige auf Ihren Spendenaufruf hin und vermerken Sie unser Spendenkonto. Wichtig ist ein eindeutiges Kennwort. Hier ein Textvorschlag:
Statt freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitte wir um eine Spende für den Arbeiter-Samariter-Bund (Bank für Sozialwirtschaft, DE07 2512 0510 6600 0000 10, Kennwort: Im Gedenken an Vorname Name).
Bitte teilen Sie uns den Namen des oder der Verstorbenen, den Termin der Trauerfeier und das Kennwort kurz mit. Diese Daten ermöglichen es uns, die eingehenden Spenden eindeutig zuzuordnen.
Sofern uns Ihre Adresse vorliegt, senden wir Ihnen ca. vier Wochen nach der Trauerfeier eine Liste mit den Namen der Spenderinnen und Spender und dem gespendeten Gesamtbetrag zu. Aus Datenschutzgründen nennen wir keine Einzelbeträge der Trauergäste.
Wichtige Information zur Spendenbescheinigung für die Trauergäste: Sofern uns die Adressen vorliegen, erhalten alle Spenderinnen und Spender ab einer Spende von 20 Euro einen Dankbrief sowie automatisch im Februar des Folgejahres eine Jahresspendenbescheinigung. Außerdem informieren wir alle Spender eine Zeit lang über unsere Arbeit. Aufgrund von steuerrechtlichen Regelungen ist es uns nicht möglich über Sammelbeträge, die ggf. von den Hinterbliebenen an den ASB überwiesen werden, eine Spendenbescheinigung auszustellen.
Weil Ihre Werte kostbar sind
Gestalten Sie Zukunft mit einer Testamentsspende
Was bleibt, wenn ich nicht mehr bin? Für Menschen, die nicht nur zu Lebzeiten etwas Gutes tun wollen, bietet der ASB Schleswig-Holstein die Möglichkeit, mit dem letzten Willen nachhaltig zu helfen.
Wenn ein Mensch sich mit dem eigenen Lebensende beschäftigt, entsteht oft der Wunsch, über den eigenen Tod hinaus zu wirken. Hier gilt es aktiv zu werden: Denn sofern die individuellen Wünsche nicht differenziert schriftlich festgehalten wurden, greift die gesetzlich geregelte Erbfolge.
Es ist nicht leicht, über das eigene Lebensende nachzudenken. Aber die Gewissheit, dass man etwas Gutes hinterlässt, hat etwas Tröstliches. Das Verfassen eines Testaments muss deshalb keine lästige Pflicht sein. Im Gegenteil: Es kann zu einer erfüllenden Erfahrung werden, die Bilanz über das eigene Leben zu ziehen.
Dabei können viele Fragen entstehen. Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und überlegen gemeinsam, wie Sie Ihre Vorstellungen von einem gemeinnützigen Vererben gemeinsam mit uns realisieren können.
Sie haben sich bereits dazu entschieden, von Ihrem Nachlass etwas für gemeinnützige Zwecke zu geben? Sie stehen am Beginn Ihrer Überlegungen und möchten sich über verschiedene Möglichkeiten informieren? Egal an welchem Punkt Sie sich befinden, wir stehen für ein vertrauliches Gespräch gerne zur Verfügung. Eine Rechtsberatung können und wollen wir nicht ersetzen, aber wir möchten Ihnen helfen sich zu orientieren.
Ihr Ansprechpartner für Ihre ganz persönliche Angelegenheit: Kai Kulschewski
Fragen Sie nach unserem kostenlosen Ratgeber „Erbschaft und Trauerfall. Was Sie wissen sollten und wie Sie vorsorgen können" und informieren Sie sich über die Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Testaments und einer Spende.
So individuell wie unsere Förderer - die ASB-Engagementberatung
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Menschen, die sich vorstellen können, sich mit einem höheren Betrag finanziell sozial zu engagieren. Wenn auch Sie dazu gehören, unterstützt Sie unsere Engagementberatung dabei, genau das Hilfsprojekt zu finden, welches Ihren Wünschen, Vorstellungen und Möglichkeiten entspricht. Ob 3.000 Euro, 30.000 Euro, 300.000 Euro oder mehr – wir stehen Ihnen beratend zur Seite und finden Ihr Wunschprojekt, denn die persönliche und finanzielle Situation der Menschen, die wir beraten, ist sehr unterschiedlich.
Wir beraten unter anderem…
Wir beraten Sie unverbindlich und individuell zu den Themen:
Sie bestimmen, für welchen Bereich Sie spenden und welche Wirkung Sie erzielen möchten.
Spenden von Unternehmen – gemeinsam für Menschen in Not
Jedes Jahr bekommen über xxx Menschen in Schleswig-Holstein beim ASB Hilfe in ihrer jeweiligen Notsituation. Dabei unterstützen uns auch Unternehmen durch eine Spende. Sie tragen dadurch zu einer besseren Gesellschaft bei und übernehmen Verantwortung. Nicht nur für sich, ihre Kunden und Mitarbeiter, sondern auch für gesellschaftliche Aufgaben in der Region.
Gemeinsam mit Ihrem Unternehmen können wir Notlagen mindern und aktiv werden. Hilfe, die da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird – hier und jetzt.
Unterstützen Sie die Arbeit des ASB in Schleswig-Holstein durch:
Wir beraten Sie gerne auf der Suche nach einem passenden sozialen Engagement. Jede Unternehmenskooperation wird individuell nach den Bedürfnissen des Unternehmens und des ASB erstellt. Unser Ziel ist, dass beide Seiten möglichst optimal von einer Zusammenarbeit profitieren.
Mit Geldauflagen wirksam helfen
Ihre Zuweisungen sind gut investiert: Zum Beispiel in … (Welche Projekte haben eine Verbindung zu Straftaten, wo ergibt sich ein gesamt-gesellschaftlicher Nutzen?
Der ASB ist ein verlässlicher Partner im Bußgeldverfahren. Er erfüllt alle formalen Voraussetzungen für die Zuweisung von Bußgeldern. Der ASB ist als gemeinnützig anerkannt, zuletzt durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kiel vom 8. Mai 2020 für 2016-2018. Er ist in der Liste des Oberlandesgerichts Schleswig eingetragen.
Ihre Zuweisungen bearbeiten wir sorgfältig und zuverlässig. Zahlungsmeldungen und Informationen über Zahlungsverzug erhalten Sie fristgerecht und lückenlos. Wir führen ein separates Geldauflagenkonto und stellen sicher, dass über Bußgeldzahlungen keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
Nach langer Zeit ging es für Eike endlich wieder auf einen Ausflug – mit Familie, Freunden und vielen Emotionen.
weiterlesenEin geplatzter Plan, viel Spontanität und große Momente: Christinas Wunschfahrt nach Hamburg wurde trotz Panne zu einem Tag voller Sonne, Freude und bewegender Augenblicke.
weiterlesenAm 31.03.2025 erfüllte der Wünschewagen Frau B. ihren letzten Wunsch: ein Ausflug zum Elpersbüttler Deich. Mit Familie und Freundinnen verbrachte sie einen unvergesslichen Tag bei Sonnenschein und Nordseebrise. Ein schöner Abschied, der in Erinnerung bleibt.
weiterlesen