Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Testseite Paragraph
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Sabine


Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Seit 15 Jahren läuft es richtig rund
In der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf ist seit 15 Jahren ununterbrochen ein Schulsanitätsdienst am Werk. Zu verdanken ist das engagierten Jugendlichen, engagierten Lehrkräften und engagierten ASB-Aktiven des Regionalverbands Plön.

100 Jahre Menschlichkeit
Sein 100-jähriges Bestehen hat dieser Tage der Stützpunkt Preetz des ASB-Regionalverbands Kreis Plön gefeiert. Zurückgeblickt wurde dabei auf eine Ära, in der sich die einstige Kolonne immer wieder stark den jeweiligen Erfordernissen der Zeit angepasst hat.
weiterlesen
Schultüten für angehende Notfallsanitäter:innen
Am Ausbildungszentrum für Notfallmedizin (AZFN) in Fahrenkrug wurden dieser Tage die neuen Auszubildenden für den Beruf des/der Notfallsanitäter/in eingeschult. In einer kleinen Feierstunde wurden Schultüten an die Auszubildenden übergeben, dazu bekam jede:r ein iPad.
weiterlesen
Noch einmal die alte Heimat Fehmarn besuchen
Für unseren Fahrgast Herrn P. sollte sein lang ersehnter Herzenswunsch in Erfüllung gehen: In früheren Jahren hat er auf der schleswig-holsteinischen Ostseeinsel Fehmarn gewohnt und dort den Großteil seines Lebens verbracht und als Maurer gearbeitet. Nachdem er nun viele Jahre getrennt von seiner alten Heimat lebte, kehrte er nun mit unseren beiden Wunscherfüllern Ann-Sophie Schmuhl und Jonas Priedemann dorthin zurück. Zurück auf seine Sonneninsel, die ihren Namen den rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr verdankt – ein Topwert in Deutschland!
weiterlesen
Besuch des Stadtparks und eine Riesenüberraschung
Noch einmal in die alte Heimat fahren und dort einen schönen Nachmittag im Kreise der Liebsten verbringen, war das Motto der jüngsten Fahrt des Wünschewagens am 8. August.
weiterlesen
ASB Ostholstein feierte Sommerfest auf Fehmarn
Noch ein weiteres Jahr auf eine Mitarbeiterfeier warten wollten die Verantwortlichen im ASB Ostholstein nicht, um endlich einmal Dankeschön für die geleisteten Tätigkeiten sagen zu können. Nachdem bereits 2020 alle Veranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen mussten, hatte man sich dazu entschlossen, die ursprünglich geplante Weihnachtsfeier in ein Sommerfest umzuwandeln und den Festausschuss hierfür mit der Planung betraut.
weiterlesen
"SAVING LIFE for kids" gestartet
Am Samstag startete beim ASB Regionalverband Stormarn-Segeberg die erste Ausbilderschulung zu „SAVING LIFE for Kids“. Gemeinsam wurden die neuen Unterrichtsmaterialien ausprobiert und das Kurskonzept mit Leben gefüllt.
weiterlesen
Partnerschaftsbesuch vom Litauischen Samariterbund
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem ASB Schleswig-Holstein, seinen Regionalverbänden Pinneberg-Steinburg und Schleswig-Flensburg und dem Litauischen Samariterbund (LSB) in Klaipeda (Klaipédos Samarieciu Bendrija) waren vom 9. bis 13. August die Vorsitzende Vilija Toliusiene und ihre Mitarbeiterin Ieva Toliusyte in Schleswig-Holstein zu Gast.
weiterlesen
Noch einmal ein Nordseekrabbenbrötchen an den Landungsbrücken
Letzte Woche machten sich unsere beiden Wunscherfüller Ann-Sophie Schmuhl und Jonas Priedemann auf den Weg zum DRK Seniorenhaus, in dem unser Fahrgast Herr P. wohnt. Sein letzter Wunsch: Es sollte noch einmal, zusammen mit seinem Sohn, nach Hamburg gehen.
weiterlesen
Alarm für Rettungsdienst und SEG
Heute Vormittag wurde gegen 11.45 Uhr die Schnelleinsatzgruppe des ASB Ostholstein alarmiert. Ein Feuer in einem Appartementhaus in Burgtiefe auf Fehmarn war der Grund für die Alarmierung.
weiterlesen
Schleswig-Holsteiner Einsatzkräfte packten tatkräftig an
Gestern sind 32 Fahrzeuge und 195 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein in den Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler gerückt. Das Gebiet befindet sich südlich der Ahr, rund um den Kurpark. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gehören zu den am Sonntag 655 neu angekommen Einsätzkräften. Sie lösten fast alle der rund 700 Freiwilligen aus Schleswig-Holstein ab. Der Kontingentwechsel verlief reibungslos und war gestern gegen 20 Uhr abgeschlossen.
weiterlesen
Die Rückreise – Elias fährt wieder nach Hause
Jeder Urlaub ist leider irgendwann zu Ende. Und so machten wir uns auf den Weg nach Westerdeichstrich um „unseren Urlauber Elias“ und seine Mutter Susanne wieder sicher nach Hause zu bringen.
weiterlesen