Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Testseite Paragraph
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Sabine


Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

#herbsthospitiert: Landtagspräsidentin arbeitete einen Tag lang mit
„Herbst hospitiert“: Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Besuchsreihe konnte der ASB am 10. November die Präsidentin des schleswig-holsteinischen Landtages, Kristina Herbst, begrüßen. Die Kieler Politikerin verschaffte sich in zwei großen Bereichen - Pflege und Rettungsdienst - einen Einblick in die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes.
weiterlesen
Ein schöner Tag an der Nordseeküste
Bei starkem Regen begann dieses Mal die Fahrt nach Sankt Peter-Ording. Am Hospiz warteten Herr T. und seine Familie bereits auf unsere Wunscherfüller:in Kristina und Hans-Rudolf. „Hoffentlich wird das Wetter besser“, sagte unser Fahrgast. Sie waren schon abfahrbereit und voller Freude. Herr T. versuchte eigenständig in den Wünschewagen einzusteigen, doch die Beine wollten nicht wie er. Kein Problem, denn dafür haben wir unsere bequeme Fahrtrage.
weiterlesen
Der ASB Ostholstein beteiligte sich am Ehrenamtstag auf Fehmarn
Nette Gespräche mit ASB-Mitgliedern, die Gewinnung neuer Mitglieder, zahlreiche Auskünfte über seine freiwilligen Tätigkeiten und einige ernsthafte Interessensbekundungen zur ehrenamtlichen Mitarbeit – der ASB Ostholstein zieht ein positives Fazit des Ehrenamtstags am 5. November in der Burger Großsporthalle, bei dem er mit einem stattlichen Team vertreten war.
weiterlesen
Einmal noch ein Bismarckbrötchen auf Helgoland
Einmal noch auf Deutschlands einziger Hochseeinsel, nämlich der Insel Helgoland, ein Bismarckbrötchen essen. Ein Wunsch von Ekkhard H. und seiner Schwester Elke C., dem unsere Wunscherfüller:in Susanne Meinert und Lars Timm gerne nachgekommen sind. Als Herr H. noch ein Schuljunge war, konnte er Helgoland erstmalig besuchen. Den Aufenthalt hat er in sehr, sehr schöner Erinnerung behalten.
weiterlesen
Noch einmal Freude mit den Enkelkindern haben
Noch einmal gemeinsam mit den Enkelkindern in den Wildpark Eekholt, das war der Herzenswunsch von Herbert. Schon früher ist er mit seiner Frau Renate und den eigenen Kindern immer wieder gerne in diesen Wildpark gefahren und hat viele wunderbare Erinnerungen daran. Und auch, als die Enkelkinder dazu kamen, wurde diese Tradition aufrechterhalten.
weiterlesen
ASB Kiel blickt mit Stolz auf 110 Jahre
Es sind 110 bewegte Jahre, auf die der Regionalverband Kiel/Rendsburg-Eckernförde des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) mit berechtigtem Stolz zurückblicken kann. Er tat dies am 3. November mit vielen Gästen beim Jubiläumsempfang in der Hamburger Chaussee. Vorsitzender Frank Ziegler begrüßte dazu u.a. den Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer.
weiterlesen
Eine letzte Reise auf die schöne Insel Helgoland
Noch einmal die schöne Insel Helgoland im Bereich der Deutschen Bucht der Nordsee besuchen – dies war der große Herzenswunsch unseres Fahrgasts Herrn S. In jungen Jahren sei er das letzte Mal dort gewesen, damals als Tagesausflug im Rahmen seiner Klassenfahrt. Mehr als 40 Jahre ist diese Reise inzwischen schon her. Warum er genau dieses Reiseziel ausgewählt hat, haben wir ihn gefragt. Seine Antwort: Damals sei er nicht dazu gekommen, eines der größten Wahrzeichen der Insel zu besuchen: Die lange Anna, ein 47 Meter hoher Brandungspfeiler im Nordwesten Helgolands.
weiterlesen
Noch einmal in der Ostsee baden
Ein eigentlich ganz einfacher, wenn auch – für den 13. Oktober – etwas ungewöhnlicher Wunsch: noch einmal in der Ostsee baden. Für mich hieß es erstmal wieder zwei Stunden Fahrt nach Elmshorn, dort habe ich meinen Wunscherfüller-Kollegen Dennis getroffen. Nach einem Kaffee und ein bisschen Schnacken machen wir uns auf den Weg nach Gettorf ins Hospiz, wo unser Fahrgast Ivonne auf uns wartet.
weiterlesen
Noch einmal zurück zum Campingplatz
Als wir in Bad Oldesloe ankamen, wurden wir schon von unserem Fahrgast Frau H. und ihrer Tochter erwartet. Auf die Frage, ob wir loswollen, bekamen wir von Frau H. eine klare Antwort: „Ja, ja!“ Allgemeines Lächeln - und die letzte Unsicherheit der Tochter wich einem fröhlichen Tag mit vielen Emotionen.
weiterlesen
Internationale Aufmerksamkeit für inklusives Erste-Hilfe-Projekt der ASJ
Was können wir uns bei anderen abschauen bei der inklusiven Vermittlung von Erster Hilfe und wen könnte man fragen? Europaweit gibt es im Kleinen viele gute Ansätze für verschiedene Zielgruppen mit Behinderungen. Darauf lenkt ein europäisches Projekt der Samariter-Verbände derzeit seinen Fokus.
weiterlesen
Noch einmal an das Meer nach Büsum
... das war der Wunsch von Ingrid, die in einem Pflegeheim in Halstenbek lebt. Die Planung der Fahrt erforderte viele helfende Hände, denn der E-Rolli von Ingrid ist schwer und schlecht zu transportieren. Zudem hatten wir die Info, dass keine Begleitperson im Wünschewagen mitfährt. Und so wurden vier Wunscherfüller:innen gefunden sowie zusätzlich ein Transportfahrzeug für Ingrids E-Rolli besorgt.
weiterlesen
„Zusammen sind wir stark.“
Wenn zwei Menschen füreinander geschaffen sind, ist es für unsere Wunscherfüller:innen besonders schön, sie einen Tag lang begleiten zu können. Helga, unser Fahrgast, und ihre Lebensgefährtin Monika sind zwei solche Menschen. „Zusammen sind wir stark“, lautet ihr Leitspruch.
weiterlesen