Region

Ein letzter Blick auf die Ostsee

Am letzten Maisamstag durften wir einen schönen Tag mit unserem Fahrgast Hinrich, seiner Frau Gisela, Tochter Michaela und Schwiegersohn Siggi verbringen. In Bad Oldesloe wurden wir bereits erwartet, wo wir unseren Fahrgast mit einem kleinen Blumenstrauß nachträglich zum Geburtstag überraschten. 

weiterlesen

Bei der Eröffnung der „KulturFestwoche“ dabei sein

Bei perfektem Wetter waren heute drei Wünscherfüller:innen an Bord, denn für ehrenamtlichen ASB-Wunscherfüller-Nachwuchs braucht es Praxiserfahrung. Dieses Mal war es eine Fahrt mit kulturellem Hintergrund, denn unser Fahrgast ist begabter Künstler und Mitveranstalter dieser Vernissage in der Festung Grauerort bei Stade. Es ist sein Herzenswunsch gewesen, noch einmal dabei zu sein.

weiterlesen
Gruppe der Reisenden vor dem Wünschewagen

Ein letztes Mal noch die Ostsee sehen und was Leckeres Essen

„Ein letztes Mal noch die Ostsee sehen und was Leckeres Essen“ – diesen Wunsch hatte Frau S. Aufgrund ihrer Erkrankung war es ihr nicht möglich, sich diesen selbst zu erfüllen und so machten Jürgen und Simone sich auf den Weg nach Bad Oldesloe, wo Frau S. im Hospiz Lebensweg wohnt.

weiterlesen
Hauke in der Wasserrutsche

Adrenalinrausch im Hansa Park

Heute war Haukes (Name geändert) großer Tag. Strahlender Sonnenschein, die ganze Familie versammelt und die Stimmung könnte nicht besser sein. Unter diesen optimalen Voraussetzungen machten wir uns auf Richtung Sierksdorf (Ostsee), wo schon aus der Ferne der riesige Freefall-Tower „Highlander“ des Hansa Parks über den Baumwipfeln hervorlugte.

weiterlesen
Wunschgast mit Brautpaar

Eine Hochzeit im Mai

Karin kennt sich aus mit der Liebe. Das wird im ersten Moment deutlich, als wir über das Ziel ihrer Wunschfahrt sprechen. Die Hochzeit der Enkelin Lara, die sich so sehr wünscht, die Oma beim „Ja-Wort“ an ihrer Seite zu haben.

weiterlesen
Von links nach rechts: Axel Schröter, Margrit Meixner, Wolfgang Mainz, Heidi Beiß und Frank Ziegler, Vorsitzender des ASB RV Kiel. Foto: Johanna Lösche

50 Jahre? Wirklich kein Irrtum?

Axel Schröter, Landesgeschäftsführer beim ASB Schleswig-Holstein, musste gestehen: Als der Anruf vom Kieler Regionalverband kam, um den Termin zur Feier des 50(!)-jährigen Dienstjubiläums von Margrit Meixner zu vereinbaren, hat er zweimal nachgefragt: Wirklich 50? Irrtum ausgeschlossen?

weiterlesen
Symbolbild 1: Der ASB-Wünschewagen am blühenden Rapsfeld.

Noch einmal dem Hund beim Spielen zusehen

Dem eigenen Hund auf der Hundespielwiese beim Spielen zusehen – so lautete ein Wunsch, der den ASB-Wünschewagen Schleswig-Holstein erreichte. Frau H. hat ihren eigenen Hund seit drei Monaten nicht mehr gesehen. Und so machten wir uns auf den Weg zu ihr ins Hospiz.

weiterlesen
Braut und Brautmutter, die im Rollstuhl unter einer Sternendecke sitzt.

Wenn die einzige Tochter heiratet

… darf die Brautmutter selbstverständlich nicht fehlen.
An der Tür wurden wir vom Ehemann unseres Fahrgastes Frau N. aus Flensburg begrüßt. Nach kurzer Nachfrage bzgl. ihres Wohlbefindens besprachen wir den Ablauf der zweitägigen Fahrt. Dann ging es los zum Polterabend und zur Hochzeit der Tochter nach Trennewurth bei Marne.

weiterlesen
Eine Personengruppe teils in Sanitäterkleidung mit Reanimationspuppe und Defibrillatoren

"Retten macht Schule": Schleswig-Holstein macht seine Schüler:innen fit für Erste Hilfe

„Retten macht Schule“ – Das Erfolgsprojekt der Björn-Steiger-Stiftung geht in die nächste Runde: Nun ist auch Schleswig-Holstein offiziell mit an Bord und macht somit seine Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse fit für die Lebensrettung. Der offizielle Startschuss fiel gestern (24. April) an der Bergschule Fockbek mit einer ersten Lehrkraftschulung. Für den ASB waren Claudia Ehmsen und FSJler Shawn-Eric Gotzmann dabei.

weiterlesen
Eine Menschengruppe mit einer Frau auf einer Trageliege in der Mitte, im Hintergrund der Hafen von Dagebüll

Noch einmal das schöne Reetdachhaus sehen

Meine erste Wunschfahrt sollte nach Dagebüll gehen. Es war eine unruhige Nacht, denn ich war doch recht aufgeregt. Ich traf mich mit meinem Kollegen Gunnar in Elmshorn, wo der Wünschewagen stationiert ist. Gunnar erklärte mir alles und wir fuhren los.

weiterlesen