- Startseite
- Aktuelles / Presse
- Utes Herzenswunsch: Noch einmal nach Plön
Utes Herzenswunsch: Noch einmal nach Plön
Am Freitag, den 22.08.25, starteten wir Wunscherfüller Jason und Mary zum Hospiz in Gettorf.
Dort angekommen, wurden wir in das Zimmer unserer Fahrgästin begleitet. Die Begrüßung war sehr herzlich: „Ich bin Ute und wir sagen ‚Du‘.“
Ute saß an der Bettkante, sie war sehr schick und feierlich angezogen. Sie sagte, dass sie sich sehr freut, dass ihr dieser Wunsch erfüllt werden kann.
Vorsichtig halfen wir Ute auf die Trage und fuhren mit ihr zum Wünschewagen.
Auf dem Weg nach Plön wirkte Ute müde. Ihr fielen immer wieder die Augen zu. Ich sagte ihr, dass sie den Moment der Fahrt noch nutzen kann, um ein wenig zu schlafen. Das tat sie dann auch.
In Plön sind wir an einer Ampel falsch abgebogen, und da wurde Ute auch wach. Sie navigierte uns zurück. Der Umweg führte uns um den Wochenmarkt. Das fand sie toll und nannte es „meine Ehrenrunde“. Sie erzählte, dass sie in Plön aufgewachsen ist und diese Stadt sehr liebt.
Nach unserer Ehrenrunde kamen wir am Prinzenhaus an, wo die Hochzeitsgesellschaft schon versammelt war.
Ute wurde von den Anwesenden begrüßt. Auch ihr Lebensgefährte Peter kam, begrüßte sie lieb und freute sich, Ute zu sehen.
Im Saal des Prinzenhauses hatte Ute von der Trage aus einen guten Blick auf die Zeremonie. In der einen Hand hielt sie ein Taschentuch und in der anderen Peters Hand.
Nach der Zeremonie gingen alle in den Park. Es wurde mit Sekt angestoßen und Fotos gemacht. Ute ließ sich einen alkoholfreien Sekt schmecken und erzählte stolz von ihren Söhnen und den Enkelkindern.
Nach ca. zwei Stunden wurde Ute müde und bat darum, dass wir zurückfahren. Während der Rückfahrt schaute Ute auf das Prinzenhaus und sagte: „Mein geliebtes Plön.“
Sie war erschöpft und schlief während der Fahrt.
Zurück im Hospiz brachten wir sie in ihr Zimmer. Sie erwähnte immer wieder, wie schön dieser Tag war.
Der Abschied fiel allen schwer, weil wir immer wieder Themen zum Reden fanden…