- Startseite
- Aktuelles / Presse
- ASB-Schnelltest-Station nahm in Heiligenhafen Betrieb auf
ASB-Schnelltest-Station nahm in Heiligenhafen Betrieb auf

Mareile Kordlewska entnimmt von der ersten Testkandidatin Waltraud Müller einen Abstrich aus der Nase für den Corona-Schnelltest. Fotos: Jörg Bochnik
Am vergangenen Donnerstag-Nachmittag hat die Schnelltest-Station des ASB ihren Betrieb in Heiligenhafen aufgenommen. Bereits kurz vor der Eröffnung gegen 17.00 Uhr fanden sich die ersten Testwilligen mit Voranmeldung am Jugendclub „Pier 15“ in der Hafenstraße 35 ein.
Sie wurden von dem dreiköpfigen Test-Team unter Leitung von Elke Sönnichsen empfangen und erreichten nach dem Anmelde- und Registrierungsvorgang durch die Kollegin Nicole Burr dann den eigentlichen Testbereich. Hier übernahm Mareile Kordlewska den eigentlichen Abstrich aus der Nase für den Schnelltest.
Die Heiligenhafenerin Waltraud Müller war pünktlich um 17:02 Uhr die erste der 32 an diesem Tag getesteten Bürgerinnen und Bürger und konnte dann etwa 15 Minuten später das bescheinigte negative Testergebnis entgegennehmen. Übrigens waren alle Testergebnisse des ersten Tages negativ gewesen, und auch der Ablauf des ersten Tages entsprach genau den Planungen, die sich das ASB-Orga-Team mit Laura Ossenbrüggen, Mareile Kordlewska, Nicole Burr und Elke Sönnichsen in tagelanger Kleinarbeit erarbeitet hatten.

Bürgermeister Kuno Brandt wurde von der ASB-Geschäftsführerin Elke Sönnichsen am Eingang der Teststation im Jugendclub „Pier 15“ empfangen.
Zur offiziellen Eröffnung hatte sich der Heiligenhafener Bürgermeister Kuno Brandt eingefunden, der es sich trotz Urlaubs nicht nehmen ließ, die Funktionsweise der Schnelltest-Station durch ASB-Geschäftsführerin Elke Sönnichsen eingehend erläutern zu lassen.
Die Test-Station ist nur mit ehrenamtlich tätigen Helfer:innen besetzt, die größtenteils eine medizinische Vorbildung haben, aber auch für Verwaltungsaufgaben zur Verfügung stehen. Zur Zeit haben sich 36 ehrenamtliche Tester:innen, die aus den verschiedenen Fachbereichen des ASB kommen, zu denen aber auch zahlreiche engagierte Bürger:innen gehören, zu einer Mitarbeit in der Teststation bereit erklärt.
Um den Dienstbetrieb dauerhaft sicherzustellen zu können - wobei auch an eine zeitliche Ausweitung der Testzeiten gedacht wird - ist es erforderlich, die Zahl der Freiwilligen noch weiter aufzustocken. Interessent:innen mit und ohne medizinische Vorbildung sind beim ASB herzlich willkommen und können sich telefonisch oder unter @email melden. Eine Unterweisung in die verschiedenen Aufgabenbereiche erfolgt kostenlos durch entsprechend geschulte Mitarbeiter:innen.
Der ASB Regionalverband Ostholstein hat im Auftrag vom Kreis Ostholstein und dem Land Schleswig-Holstein sowie in enger Zusammenarbeit mit den Heiligenhafener Verkehrsbetrieben und der Stadt Heiligenhafen die Einrichtung und den Betrieb der örtlichen Corona-Schnelltest-Station übernommen.
Zunächst ist es vorgesehen, dass die Bürger-Test-Station von Mo. -Fr. in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr und Sa. + So. von 10.00 - 13.00 Uhr öffnet und für alle Bürger:innen - wie von der Bundesregierung zugesagt - dann einmal wöchentlich einen kostenlosen Schnelltest angeboten werden kann.
Der ASB Ostholstein weist noch einmal daraufhin, dass es unbedingt erforderlich ist, sich im Vorwege einen Termin zu reservieren. Dies ist möglich über die Internetseiten www.asb-ostholstein.de und www.asb-sh.de oder telefonisch in der ASB-Geschäftsstelle unter 0 43 62 – 90 04 50.
Erreichbar ist der ASB in Heiligenhafen Mo. - Do. von 08.00 - 16.00 Uhr und Fr. von 08.00 - 14.00 Uhr.
Der ASB weist daraufhin, dass gesonderte Termine, z.B. für Firmen, nicht über die web-Seite sondern nur telefonisch vereinbart werden können.